Volleyballturnier

2019 wird erstmalig ein Jugendgemeinderat in Überlingen gewählt

Foyer am Infotag
David Jung von der CVS stellt sich zur Wahl als Ju­gend­ge­mein­de­rat

David Jung,  ein Frisch­ling an un­se­rer Schu­le und doch schon so weit oben

David Jung, der seit dem Schul­jahr 2018/19 die Con­stan­tin-Va­not­ti Schu­le be­sucht,  ist einer der 16 Kan­di­da­ten für den erst­mals zu wäh­len­den  Ju­gend­ge­mein­de­rat in Über­lin­gen.

Die Wahl für den ers­ten Ju­gend­ge­mein­de­rat  fin­det zwi­schen dem 3.11-5.11.2018 statt. Ein Wahl­zen­trum fin­den Sie in der Con­stan­tin-Va­not­ti Schu­le unter der Lei­tung der Po­li­tik AG. GEH WÄH­LEN! Bist du zwi­schen 13-18 Jahre alt? Dann komm vor­bei,  mach mit und ver­schaf­fe dir auch gleich einen Über­blick in der Con­stan­tin-Va­not­ti Schu­le.

Noch 3 Tage bis zur Wahl und dem Er­geb­nis auf das schon viele ge­spannt ent­ge­gen bli­cken. Wird David  Jung es in den ers­ten Ju­gend­ge­mein­de­rat als Nicht- Über­lin­ger schaf­fen? David Jung schaut dem gan­zen lo­cker ent­ge­gen, da er sich bes­tens auf die Wahl vor­be­rei­tet habe. „Vor­ar­beit ist das Tor zum Er­folg“, mit die­sen Wor­ten schil­dert er uns im In­ter­view seine  Zeit wäh­rend des Wahl­kampfs. Durch Um­fra­gen und Ge­dan­ken­samm­lun­gen ver­schie­dens­ter Ju­gend­li­chen hat er sich selbst davon über­zeugt, was den Ju­gend­li­chen wich­tig ist.  Angst vor einer Nie­der­la­ge habe er keine, ob­wohl er seine Mit­strei­ter kei­nes­falls  un­ter­schätzt.  Erst vor einer Woche wurde der ge­ra­de erst 16- jäh­ri­ge Schü­ler­spre­cher der Con­stan­tin- Va­not­ti Schu­le, was ihm per­sön­lich sehr am Her­zen liegt, da er nicht nur etwas für Über­lin­gen und die Ju­gend, son­dern auch für seine Schu­le in naher Zu­kunft ver­än­dern möch­te. „Ein of­fe­nes Ohr möch­te er für  Je­der­mann haben “, so Jung. „Über­lin­gen und Um­ge­bung soll zu  einer gro­ßen Ge­mein­schaft zu­sam­men­wach­sen und jeder soll sei­nen Platz in der Ge­mein­schaft fin­den“ - mit die­ser Aus­sa­ge spricht er di­rekt das Thema Mob­bing an,  wel­ches bei Ihm kei­ner­lei To­le­ranz fin­det. Er treibt in sei­ner Frei­zeit gerne Sport und ver­ab­re­det  sich re­gel­mä­ßig mit Freun­den. Er in­ter­es­siert sich für Autos und Mo­tor­rä­der,  was in sei­nem  Alter le­gi­tim ist, je­doch be­schäf­tigt er sich gerne mit dem Thema Po­li­tik, daher be­sucht er die Po­li­tik AG an sei­ner Schu­le mit Freu­de. Im In­ter­view be­nutz­te er die Worte: „Ich bin ein Fan von Bil­dung!“. David Jung kon­sta­tier­te: „Das Au­gen­ver­dre­hen bei die­sem Thema muss  aus den Ge­sich­tern der Ju­gend­li­chen ver­schwin­den“.  Seine Mut­ter zi­tier­te frü­her immer Her­mann Hesse mit den Wor­ten „Du musst das Un­mög­li­che ver­su­chen, um das Mög­li­che zu er­rei­chen.“ Genau da­nach ver­sucht er zu han­deln, als Nicht-Über­lin­ger für einen Platz im Ju­gend­ge­mein­de­rat ge­wählt zu wer­den. Durch sein sou­ve­rä­nes Auf­tre­ten bei der Vor­stel­lungs­run­de der Kan­di­da­ten am Frei­tag, den 12.10.2018 in der Wies­tor­hal­le konn­te Jung seine Ta­len­te so­fort unter Be­weis stel­len: Er über­zeug­te die Mehr­heit der Zu­hö­rer  durch seine di­rek­te Art. Dis­zi­pli­niert und ziel­ge­rich­tet stellt er seine Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge vor:  Die Frei­zeit­ge­stal­tung für Ju­gend­li­che durch um­fang­rei­che, re­gel­mä­ßi­ge Frei­zeit­an­ge­bo­te op­ti­mie­ren, das Ver­kehrs­ver­bin­dungs­netz an­zu­pas­sen, da er selbst unter den Be­ein­träch­ti­gun­gen lei­det und die Bil­dung durch ein mög­li­ches Lern­zen­trum at­trak­tiv  zu ge­stal­ten. „Ein ru­hi­ger Ort im Zen­trum von Über­lin­gen, an dem man sich mit Freun­den tref­fen und zu­sam­men als Ge­mein­schaft Haus­auf­ga­ben oder an Schul­pro­jek­ten ar­bei­ten kann.“  Eine Zu­sam­men­ar­beit mit dem Stu­di­en­kreis hat er schon im Hin­ter­kopf. Er be­ton­te, nur durch greif­ba­re und rea­lis­ti­sche Ziele könne eine sol­che Wahl ge­won­nen wer­den.

Laura Gra­ser und Nele Sebök